Ruhr- Cops Bochum vs. Hammer Eisbären 2 5:7 (4:1/1:3/0:3)
40 – Minuten - Sieg
06.12.16 - Wiedermal trat man mit lediglich 10 Feldspielern an, doch wie so oft weiß man, dass das im Eishockey oft nichts bedeutet. Gewarnt durch das Hinspiel war die Mannschaft taktisch gut vorbereitet auf den Gegner, welcher mit mehreren ehemaligen 1. Mannschaftsspielern antrat und deswegen über viel Erfahrung verfügte.
Es entwickelte sich sofort eine hochintensive Partie, in der beide Mannschaften dem Gegner keinen Zentimeter Platz ließen und jede sich bietende Lücke eine gefährliche Situation einläutete. So geschah es auf Seiten der Ruhr- Cops, als die Uhr nicht ganz 4 Minuten anzeigte. Eine schöne Kombination von dem Torschützen Andree Boinski sowie seinen Mitstreitern Kevin Ehnert und Philipp Manko endete im 1:0 für den Gastgeber! Soweit so gut, doch kannte man schon aus den vorherigen Spielen, dass eine 1:0 Führung nichts bedeutet, wenn man nicht konzentriert weiter gespielt. Heute jedoch anders, denn man lies trotz zwischenzeitlicher Unterzahl wenig vor dem eigenen Tor zu, und in der 8. Minute dann luchste Ingo Dungs dem Gegner an deren blauen Linie dem Puck ab, lief zwei Schritte und feuerte dann einen Strahl in den Winkel des Tores ab. 2:0 für die Cops! Das setzte noch mehr Kräfte frei, Hamm geriet in der Folge immer stärker unter Druck und Boinski sorgte mit den Treffern 2 und 3 an diesem Tag für eine nicht für möglich gehaltene 4:0 Führung! Leider Gottes geriet kurz vor Ende des Drittels noch in Unterzahl, in welchem Hamm die Unordnung im Penaltykilling leider eiskalt ausnutzte.
So ging es mit 4:1 in die Drittelpause. An sich eine beruhigende Führung, aber gegen einen Gegner dieser Qualität und des kleinen eigenen Kaders tat es Not, den Kräfteverschleiß durch cleveres Spiel in Grenzen zu halten, worauf Spielertrainer Boinski auch deutlich hinwies.
|
|
Mit frischen Kräften und gut eingestellt ging man dann das zweite Drittel an und noch in der 1. Minute sorgte Philipp Manko nach einem feinen Querpass von Kevin Ehnert das 5:1. Der Vorsprung währte aber nicht lange, denn Hamm verkürzte keine halbe Minute später auf 5:2. Eigentlich ein Warnschuss für die Ruhr- Cops, der jedoch ungehört verhallte. Zwar hielt das taktische Konzept noch eine Weile. Aber die immer wütenderen Angriffe, geführt von Dieser, Biskup und Mende, sowie mehrerer Minuten kräftezehrendem Spiel mit lediglich 9 Feldspielern, öffneten immer mehr Lücken für die angreifenden Eisbären. So schaffte es Hamm, noch auf 4:5 bis zum Drittelende heranzukommen.
In der folgenden 5- Minuten Pause war allen klar, dass es jetzt ein absolutes Kampfspiel werden würde und jeder Spieler mindestens 100% geben müsste, besser mehr. Doch leider kassierte man zwischen den Minuten 3 und 8 durch den in der Phase stark aufspielenden Georg Kaiser die Gegentore 5, 6 und 7. Unfassbar, lies man wie schon in der Mitte des zweiten Drittels die notwendige Cleverness vermissen, so dass man dem Gegner ausreichend Räume anbot, vor allem vor dem eigentlich sicheren Slot.
|
|
Zwar konnte man insbesondere durch 2 Überzahlspiele noch ein wenig Torgefahr generieren, Torerfolge gab es leider keine mehr. Auch die Herausname des sehr gut aufgelegten Torwartes Frank Makufke für den sechsten Feldspieler sollte nichts mehr bewirken.
Alles in allem eine sehr unglückliche Niederlage in einem hochgradig (körperlich) intensiv geführtem Spiel, war man doch noch nie so nah einem Sieg dran. Aber die ersten Jahre sind und bleiben Lehrjahre. Vielleicht gelingt im letzten Spiel der Hauptrunde bei den Soester Altboerdeindianern noch der heiß ersehnte (dreifache) Punktgewinn!
Vielen Dank an Gegner und Schiedsrichter für das tolle Spiel.
Schiedsrichter: Klaus Thomas Riehle
Ruhr-Cops Bochum
Punkte: Manko 4(1/3); Boinski 3 (3/0); Ehnert 3 (1/2); Dungs 1 (1/0); Pastoors 1 (0/1)
Strafen: Pastoors 6; Dungs 2
/BO
Bilder: A. Baumgarten